E – Bike
Übersicht
Länge: | 37,1 km | |
Start/Ziel: | Schmiedefeld am Rennsteig (711 m ü. NN) | |
Startzeit: | 11:00 Uhr | |
Zielschluss: | 16:00 Uhr | |
GPS-Link | E-Marathon 2022 |
Streckenbeschreibung
Vom Start an der Rennsteiglaufhalle auf dem Sportplatz Schmiedefeld geht es auf Ortsstraßen und über das Obere Nahetal Richtung Rennsteig Bierfleck und man biegt auf die Finsterbergrunde ein. Nach kurzer Erholung folgt der steile Anstieg hinauf auf den Großen Finsterberg (944 m NN). Rasant geht’s nun bergab zur ersten VP am über das Mordfleck ins Freibachtal. Über breite Wege rollte das Bike hinunter in die Tiefen des Thüringer Waldes auf knapp 661 m NN, bevor man den langen Anstieg zum Schneekopf unter die Reifen nimmt. Über die Alte Salzmannstraße und den ersten VP verläuft die Strecke hinauf zur Schmücke. Es folgt eine kurze Erholungsphase hinunter zur Güldenen Brücke. Von hier fährt man ca. 1,5 km bergauf bis auf den höchsten Punkt der Tour – das Plateau des Schneekopfes (978 m NN). Eine 360°-Runde um die beiden Schneekopftürme.
Die E-BIKE-Strecke führt über den Parkplatz Schneekopf hinüber zur Straßenquerung am Adler. Frisch gestärkt nach der zweiten Verpflegung radeln die Biker weiter durch die tiefen Wälder, vorbei an atemberaubenden Ausblicken, bevor die Strecke an der Mordfleckwand am Bierfleck/Kreuzwege hinauf zum Großen Eisenberg führt. Vorbei an der Liftbaude rollt es über den Fahrweg bis hin zum Mittelweg Skilift hinab in Richtung Schwarzer Crux. Noch vor der Straßenquerung zweigt die Strecke über einen schmalen Singletrail links ab und weiter über die Wiesen am Gabelenzebach zur Straßenquerung Suhler Straße. Über Schwimmbad, Naturlehrpfade und Rodelbahn folgt der Schlussanstieg bis ins Ziel am Schmiedefelder Sportplatz.
Höhendifferenzen laut outdooractive*
*Wir möchten darauf hinweisen, dass es durch die Dokumentation mit GPS zu Abweichungen bzgl. der Höhenmeterangaben kommen kann.
Anstiege gesamt: | 870 hm | |
Abstiege gesamt: | 870 hm | |
Höhendifferenz: | 1.740 hm | |
Höchster Punkt: | Schneekopf (978 m NN) | |
Tiefster Punkt: | Freibachtal (661 m NN) |
Bitte lies vor der Anmeldung die zugehörige Ausschreibung!